Startseite queer & cozy Infos &Registration Queer Tango Privatstd.

Allgemein

Anmeldeformular

Anmeldebedingungen

  • Die Kurs-/Worshop-Gebühr ist nach Erhalt der Bestätigungs-Mail mit den Kontodaten fällig.
  • Die Anmeldung ist erst nach der Bestätigung und Eingang der Kurs-/Workshop-Gebühr gültig.
  • Bei einer Absage bis 8 Tage vor Kurs- oder Workshopbeginn bekommst Du / bekommt Ihr Eure Gebühr abzüglich Storno-Gebühr zurück.
  • Die Stornogebühr beträgt 15,-€ pro Person.
  • Eine Umbuchung auf einen anderen Kurs oder Workshop ist bis 8 Tage vor Beginn des gebuchten Kurses oder Workshops gebührenfrei möglich. Die selbstorganisierte Weitergabe des Kurs- / Workshopplatzes, seitens der Teilnehmenden an andere Personen, ist vor Beginn der Kurssequenz / des Workshops erlaubt. Teilt uns in diesem Fall bitte via E-Mail die Daten der Ersatzpersonen mit (Möglichkeit zur Kontaktverfolgung).
  • Bei kurzfristiger Absage und Nichterscheinen verfällt Eure Workshop-Gebühr ersatzlos.
  • Die Teilnahme an Workshops geschieht auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Verantwortung für Verletzungen, die während unserer Veranstaltungen passieren können. Bitte achtet auf Eure Mittanzenden.
  • Wir übernehmen keine Verantwortung für Schäden, Diebstahl oder Verlust von persönlichen Gegenständen.
  • Termine die Teilnehmende eigenverantwortlich nicht wahrnehmen verfallen.
  • Pandemie:
    • Haltet die jeweils aktuellen Hygiene Maßnahmen ein. Es wird für ausreichend Frischluft gesorgt.
    • Im Falle eines gesetzlich vorgegebenen Unterrichtsverbotes, führen wir Kurse online mit Lernvideos und Online-Sessions fort.
    • Sollten sich die gesetzlichen Vorgaben bezüglich der Kursgröße verändern werden wir dieses mit den Kursteilnehmenden individuell klären.
    • Eine Teilnahme mit Corona-Symptomen (bspw. Husten, Halsschmerzen, Durchfall, Fieber) ist natürlich nicht erlaubt. Bitte teilt uns dieses umgehend mit. Fragt uns in diesem Fall nach existierenden Lernvideos, falls Ihr zuhause etwas trainieren möchtet.
    • Im Falle von Krankheit oder Corona-Verdacht der Trainer*innen, wird der Unterricht von anderen Trainer*innen übernommen.
  • Mit der Anmeldung stimmen sie / stimmt Ihr diesen Bedingungen zu.

Mit Eurer Anmeldung stellt Ihr uns Eure persönlichen Daten zur Verfügung. Wir werden diese nur zum Zwecke der Kurs- und Workshopdurchführung und Abrechnung nutzen. Details findet Ihr hierzu in unserer Datenschutzbestimmung.

  • Solltet Ihr nach spätestens 5 Tagen keine Rückmeldung bekommen haben, dann ist eventuell irgend etwas schiefgelaufen.
    Ruft mich an oder schreibt eine E-Mail, dann können wir alles klären. mail@on-dancefloor.de, Tel.: 0421-3962061.

Anmeldeformular Kurse / Workshops

Wenn du dich mit eine*r Tanpartner*in anmelden willst, gib hier bitte den Namen ein. Die Person muss dann noch selbst eine Anmeldung ausfüllen.

Code of Conduct – Verhaltensregeln für einen freundlichen Umgang

Auf unseren Tango-Veranstaltungen möchten wir eine sichere, respektvolle, positive und inklusive Atmosphäre für alle Teilnehmer*innen schaffen.

Um dies zu gewährleisten, bitten wir alle teilnehmenden Personen, sich an folgende Verhaltensregeln zu halten:

  1. Respekt: Wir erwarten von allen Teilnehmer*innen, dass sie sich gegenseitig mit Respekt und Höflichkeit behandeln. Dies bedeutet, dass keine diskriminierenden, rassistischen, sexistischen, trans- oder homophoben Bemerkungen oder Handlungen toleriert werden.
  2. Einvernehmlichkeit: Da Paartanz immer der Zustimmung beider Tanzpartner*innen bedarf, bitten wir um freundliches Auffordern (egal, aus welcher Tanzrolle heraus) verbal oder per Cabezeo. Ein verbales Nein oder wegschauen gilt zu respektieren.
  3. Rücksichtnahme: Bitte achtet darauf, dass ihr andere Tänzer*innen nicht behindert, z.B. indem ihr zu nah hinter ihnen tanzt. Nehmt Rücksicht auf Anfänger*innen. Wir haben alle mal angefangen.
  4. Konsequenzen: Wir gehen davon aus, dass es nicht nötig sein wird, aber bitte beachtet, dass unangemessenes Verhalten wie sexuelle Belästigung oder Gewalt auf unseren Veranstaltungen nicht toleriert wird und zu einem sofortigen Ausschluss führen kann.
  5. Ein sensibler Sprachgebrauch ist uns wichtig, weil dieser dazu beiträgt, eine inklusivere und tolerante Atmosphäre zu schaffen. In der LGBTIQ*-Community gibt es viele Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven, die wir respektieren wollen. Das bedeutet, dass du entweder das dir bekannte gewünschte Pronomen deines Gegenübers verwendest oder/und auf Vorannahmen bezüglich Geschlecht, Gender, Begehren und welche Pronomen dein Gegenüber verwendet, verzichtest. Die Vermeidung von Begriffen oder Ausdrücken, die negative oder beleidigende Konnotationen haben, gehören auch nicht zu dem von uns gewünschten inklusiven Sprachgebrauch.

Kontakt

Ich stehe euch gerne bei Fragen zur Verfügung.

Anmeldungen nehme ich gerne via Anmeldeformular entgegen. Bei allen anderen Anliegen schreibt mir eine E-Mail oder ruft mich an. Ich mlde mich dann so schnell wie möglich und dann könen wir alles klären.

Wie schon auf der Eventseite geschrieben: Ich mag Kooperationen. Wenn du also eine Idee für ein Event hast können wir gerne gemeinsam das Konzept dazu entwickeln. Mein anderes Standbein IT Service und Support ist bei solchen Dingen auch extrems praktisch 😉

Tanja Jahnz
(Büro) Am Wandrahm 18
28195 Bremen

Telefon: 0049 421 3962061
E-Mail: mail@on-dancefloor.de